100% ROCK ohne Netz und doppelten Boden präsentiert von Uwe, der Rockröhre schlechthin, bekannt als Opening Act der Scorpions, Nazareth und Sweet sowie Gabi, dem wohl heißesten Frontgirl der Cover-Szene. Das musikalische Fundament liefern Alex, Bomber, Matze, Hartmut und Manne mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks gepaart mit der Gewalt eines V8-Boliden ohne Drehzahlbegrenzung.
✪ Hardrock-Hymnen von Journey, Ozzy Osbourne oder Deep Purple
✪ Chart-Raketen von Bon Jovi oder Melissa Etheridge,
✪ Party-Klassiker von AC/DC, Foreigner und Guns´n´Roses
✪ Metal Granaten von Metallica, Iron Maiden, Judas Priest und Doro,
✪ Brit-Rock-Perlen von Queen, Police oder den White Stripes.
Wer auf echten Rock abseits der Casting und Playback-Shows steht, kommt bei ROCK’S OFF voll auf seine Kosten, denn ROCK’S OFF-Konzerte sind niemals nur Konzerte, sondern fette Rockparties der „besonderen Art“. Unzählig viele Auftritte bei Biker-Treffen, sowie Firmen- und Vereinsveranstaltungen zählen zu den Referenzen von ROCK’S OFF.
v.l.n.r: Matthias Wenzl (Bass, Vocals), Manfred Protzer (Drums), Uwe Johann (Vocals), Gabi Welsch (Vocals), Thorsten Markart (Gitarre, Vocals), Hartmut Rothweiler (Keyboards, Vocals), Alex Leber (Gitarre, Vocals)
(Vocals)
Geburtstag:
13. April
wie lange singst Du schon:
seit 1987
bei Rock’s Off seit:
seit April 2006
Bands vor Rock’s Off:
Black Lace, Rimshot, Ratstuff, Circle of Pain, ja und … den Petrus in „Jesus Christ Superstar“ !!!
musikalische Einflüsse:
Scorpions, Uriah Heep, Journey…
Lieblingsplatten:
Alles von Journey, alles von Circle of Pain, Steve Perry – For the love of strange medicine, Queensryche – Operation Livecrime, Dreamtheater – Awake, Images and Words, Pink Cream 69 (die erste mit Andi Derris)
Drinks:
Eiskaltes Pils, ab und zu ein paar Ramazotti oder Jägermeister, wenn das Essen mal wieder zu fett war. Ansonsten Volvic stilles Wasser.
Gear:
Schwarzes Oberhemd, Boots, Ketten, Metal-Stuff…
(Vocals)
Geburtstag:
so alt wird keine Sau im Odenwald…aber es ist der Valentinstag
bei Rock’s Off seit:
Juni 2008
Was vorher war:
Junkfood Deadend, Bottle & Ashtray, Savage Heart, Anyway, Dr. Groove, BON4, Flying H-Bloggs, Sapwoofer, Nanoo, Fast Forward (die hab ich noch)
Bands und Sangesgötter die ich liebe:
Heather Nova, Sheryl Crow, Alanis Morissette, Kiss, Bruce Dickinson, Skid Row, Pearl Jam, Soundgarden…
Die Lebensbeichte:
„Mit 15 sah ich zum ersten Mal Doro Pesch von Warlock. Da war für mich klar: so wie die will ich im Jugendhaus abrocken…“
Über mich:
Ich steh voll auf indisches Essen, trinke leidenschaftlich gerne Bier, hasse Zicken, habe einen tollen Mann und zwei süße Kids, spiele ein wenig Gitarre und Flöte, und bin besonders glücklich wenn ich auf der Bühne abrocken kann…
Keep on rockin´ in a free world !!!
(Drums)
Alter:
gefühlte 32
erster Kontakt zur Trommel:
im zarten Alter von 7 Jahren
was war vor Rock’s Off:
diverse Bands und Combos
seit wann bei Rock’s Off:
schon eine Weile
Musik:
alles was swingt, rockt und groovt – dufte Musik eben.
Lieblingsdrummer:
Joe Morello, Ian Paice, Bonzo Bonham, Buddy Rich, Bobby Rondinelli, Vinnie + Carmine Appice, Tommy Lee, Tommy Aldridge, Thomas Lang, JoJo Mayer, Claus Hessler, Jukka Nevalainen, Travis Barker, Benny Greb, Roy Mayorga, Eric Singer, Steve Smith
Mannes Lieblingsspeisen/Getränke:
Käsespätzle, Hawaiischnitzel und Lasagne, dazu Wasser oder Apfelschorle.
Gear:
US Ludwig Classic Maple Goldsparkle, US Ludwig Classic Maple Champagne Sparkle, Pearl Masters MLX, diverse little Snaredrums, u.a. Supraphonic, Ultra Cast, Free Floatings usw., 2002er und Dimensions Becken von Paiste, extra dicke Sticks von Agner CH, Brems- und Gaspedale by DW Drums, Eiermassage und Monitoring: Fischer In Ear System
(Bass, Vocals)
Geburtstag:
29. Januar
spielt sein Instrument seit:
dem 17. Lebensjahr (Späteinsteiger)
bei Rock’s Off seit:
1990
Bands vor Rock’s Off:
MZV (Mandolinen- und Zitherverein) Neckarsulm, Shakesbeer
musikalische Einflüsse:
Toto, The Who, Anton Karas („Der dritte Mann“)
erste LP:
Scorpions – Blackout
Lieblingsplatten:
Foreigner – 4, Def Leppard – Hysteria, Dire Straits – Making movies
Equipment:
Bässe: Sandberg Precision, Zon „Legacy“ Custom, USA Fender Precision.
Amps: TEC-Amp, Gallien Krüger
(Guitar, Vocals)
Geburtstag:
9. Mai
instrumental und gesanglich unterwegs:
seit dem 8. Lebensjahr
bei Rock’s Off:
von 1991-1996 und wieder seit November 2003
andere Bands:
Wide Five, Doc Brown und zuvor diverse Schülerbands
musikalische Einflüsse:
Beatles, Whitesnake, Mark Knopfler (daher die Strat)
daher immer gern gehört:
Whitesnake – 1987, Def Leppard – Hysteria, Beatles – White Album
trinkt gerne:
Distelhäuser Pils – denn so macht Trunkenheit richtig Spaß.
All-Lefthand-Guitars:
Fender Stratocaster (USA), ESP Horizon, Epiphone Les Paul (Totalumbau), Hoyer-Accoustics. Tipp an die Rockjugend: Richtig ’rum lernen, da dies mit Sicherheit den Geldbeutel schont.
Backline:
Rack-Stuff: Marshall JMP1, Mesa Boogie 50/50, Rocktron Intellifex, Korg-Tuner, Combos: Line 6 VETTA mit FBV (Einfacher, bequemer geht’s wirklich nicht), Boxen: 2 Marshall JCM 900-1960Lead (schräg)
(Guitar, Vocals)
Geburtstag:
17. Februar
spielt ein Instrument seit:
seit dem 11. Lebensjahr
bei Rock’s Off seit:
1994
Bands vor Rock’s Off:
Fairchild, Alabama Slammers, Doc Brown
musikalische Einflüsse:
Queen, Gary Moore, Van Halen, Michael Schenker, Queen – A Night at the Opera (oder „5 Freunde beim Wanderzirkus“, weiß nicht mehr genau)
Alltime Top-3:
ACDC, Van Halen, Queen
Equipment:
Fender Stratocaster, Epiphone Les Paul, Larivee, Gibson SG und dann noch einen Haufen andere Klampfen, weiß der Teufel wo er die alle her hat. Bomber ist, genau wie Manne und Hartmut und eigentlich auch Alex und Matze, bekennender Equipment-Fetischist. Die Amps ändern sich eigentlich ständig, weshalb der Admin sich weigert, diese auf der Website aktuell zu halten.
(Keyboards, Vocals)
Geburtstag:
27. Juli
bei Rock’s Off seit:
2002
Bands vor Rock’s Off:
Fairchild, Alabama Slammers, Silent Cry, Kyzon
erste LP:
Dio – The Last in Line, Van Halen – 1984
Alltime Faves:
Beatles, Deep Purple, Peter Frampton, Iron Maiden, Queens of the Stone Age, Ratt, Spiritual Beggars, Tesla, Van Halen, Vicious Rumors, Vulfpeck
Drinks:
Shiraz, Carbernet, je schwerer um so besser…
Equipment:
Synthesizer: KORG Kronos, Moog SubPhatty, Hohner Leslie
Drums:US Ludwig Classic Maple, Supraphonic, Paiste 2002
Anfragen bitte per Mail an: rock-s-off@gmx.net oder Mobil unter: 0172 7103425